Girls' and Boys' Day - Zukunftstag
Am 28. April besuchten insgesamt 12 Schülerinnen die Angebote der FVST im Rahmen des Girls und Boys Day Zukunftstag. Frau Luise Blach hielt interessante Einblicke in das Thema „Wie entmischt man Flüssigkeiten? - Laborpraktikum Chromatographie“ bereit. Im Rahmen ihrer Forschung im Sonderforschungsbereich SFB-TRR 287 Bulk Reaction führte Frau Dr. Nicole Vorhauer-Huget die Schülerinnen zunächst durch Labor, Technikumshalle und in einen Hörsaal bevor mit einem Arduino-Kit das Internet of Things erforscht wurde. Hier konnten die Schülerinnen ein kleines Messgerät zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung aufbauen und programmieren. Beide Messgrößen sind für verfahrenstechnische Prozesse von großer Wichtigkeit, da von ihnen sowohl Prozessabläufe und Produktqualität als auch Energieverbräuche abhängen.
Besuch im Röntgentomographie-Labor. Hier werden die Strukturen poröser Materialien im Bereich bis zu 2 µm aufgelöst. Die Strukturdaten werden in Computermodellen verwendet, um verfahrenstechnische Prozessabläufe auf kleiner Größenskala zu untersuchen und zukünftig besser vorherzusagen.
Besuch in der Technikumshalle, wo Partikelsysteme im größeren Maßstab, zum Beispiel in Wirbelschichtanlagen, untersucht werden.
Girls und Boys Day Zukunftstag an der FVST. Neben der Bearbeitung eines kleinen Projektes, konnten die Schülerinnen auch Wissenschaftlerinnen und Labore, Technikumshalle und Hörsaal an der OVGU kennenlernen.
Programmierung des Controllers für die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung.
Programmierter Mikro-Carrier, der die Luftfeuchtigkeit im Seminarraum anzeigt.
An der FVST studieren: