Prof. Dr. rer. nat. Franziska Scheffler
Prof. Scheffler hat Chemie an der TU Leuna Merseburg studiert und kam später an die Otto-von-Guericke Universität als Leiterin des Lehrstuhles für Technische Chemie. Heute beschäftigt sie sich mit der Energieforschung, und als Prorektorin für Studium und Lehre mit der Zukunft unserer Universität. Motto: Bewahrt euch euren Wissensdurst und eure Neugier. |
Werdegang
Studium: | 1989 - 1993 | Chemiestudium, TU Leuna Merseburg, Forschungsstudium, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Promotion: | 1989 - 1993 | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Tätigkeit: | 1993 - 1997 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
1994 - 1995, 1997 - 1998 |
Elternzeit | |
1998 - 2006 | wissenschaftliche Mitarbeiterin, FAU Erlangen |
|
2003 - 2005 | Feodor-Lynen-Stipendiatin der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, University of British Columbia, Vancouver (USA) |
|
2006 | Gruppenleiterin, Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern), Erlangen |
|
2006 - 2008 | Abteilungsleiterin, ZAE, Erlangen |
|
2008 | Lehrstuhlleitung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
|
2009 - 2015 | Geschäftsführende Leiterin des Chemischen Instituts, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
|
seit 2012 | Prorektorin für Studium und Lehre, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Zumindest zu Beginn habe ich Chemie eher zufällig gewählt, später hat sich die Wahl aber für mich bestätigt. Chemie setzt logisches Denken voraus, was mir sehr liegt. Sie geht den Dingen auf den Grund und liefert Beiträge, die unser Leben besser und sicherer gestalten. Im Moment beschäftige ich mich mit Energie als übergeordnetem Thema. Darunter fallen mehrere Arbeitsgebiete, wie zum Beispiel mikroporöse Materialien als Katalysatoren und Energiespeicher sowie thermoelektrische Materialien.
Motivation
Mich begeistert es, meine eigenen Ideen umzusetzen, aber auch meinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu helfen, ihre Ideen zu realisieren. Außerdem mach es mir auch sehr viel Spaß als Prorektorin für Studium und Lehre unsere Universität mitzugestalten und zu verbessern. Mich begeistert die Verantwortung, die meine Position mit sich bringt.
Voraussetzungen
Ich würde meinen Beruf gerne allen jungen Menschen empfehlen, die keinen vorgezeichneten Weg und Arbeitsalltag wollen, die sich auf Neues und Spannendes einlassen wollen und auch bereit sind, viel Zeit und Kraft zu investieren.
Ratschläge
Bewahrt euch euren Wissensdurst und eure Neugier. Lasst euch nicht durch veränderte Situationen einschüchtern, sondern stellt euch auf sie ein. Macht euch eurer eigenen Stärken bewusst und motiviert euch selbst. Schreckt nicht vor Herausforderungen zurück sondern probiert alles aus.
Herausforderungen
Ich habe meinen Blick immer nach vorne gerichtet und wusste, was ich erreichen wollte. Es ist wichtig über die eigenen Prioritäten nachzudenken und manchmal Nein zu sagen zu Dingen, die nicht in die eigenen Pläne passen. Auch die Unterstützung von Familie und Freunden kann sehr helfen.