Prof. Dr.-Ing. habil. Sanaz Mostaghim
Prof. Mostaghim hat Elektroingenieurwesen und Biomedizin studiert. Heute hat sie eine Professur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und beschäftigt sich mit künstlicher Schwarmintelligenz. Motto: Dream Big, Start Small, Grow Gradually! |
Werdegang
Studium: | 1993 - 2001 | Bachelorstudium Elektrotechnik, Masterstudium Biomedizinische Elektrotechnik, Sharif University of Technology |
Promotion: | 2004 | Universität Paderborn |
Habilitation | 2012 | Universität Karlsruhe |
Tätigkeit: | 2001 - 2004 | Doktorandin, DFG Graduiertenkolleg-Paderborn, Universität Paderborn |
2004 - 2006 | Postdoc, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Schweiz) |
|
2006 - 2013 | Akademische Rätin, Universität Karlsruhe |
|
2009 - 2010 | Gastwissenschaftlerin, Swinburne University of Technology, Melbourne (Australien) |
|
2013 | Visiting Scholar, Yale University (USA) |
|
2013 - 2014 | Gastprofessorin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
|
seit 2014 | Professorin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Ich war schon immer sehr gut darin, logische Zusammenhänge zu verstehen. Ich brauche immer Logik in einem Fach, auswendig lernen konnte ich noch nie. Deswegen habe ich im Studium das gewählt, was mir am meisten lag und was mich schon immer interessierte, nämlich Elektrotechnik. An der Otto-von-Guericke Universität bin ich Professorin für künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz hat mich schon immer fasziniert. Heutzutage ist das Fachgebiet viel bekannter. Ich beschäftige mich vor allem mit Kollektiv- oder Schwarmintelligenz, das heißt ich erforsche wie simple Individuen zusammen etwas erstaunliches erreichen können. Dafür habe ich das Swarm Lab an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg gegründet.
Motivation
Dass ich alle Freiheiten genieße, die ich brauche und dass ich in fast jede Richtung forschen kann, die mir gefällt. Das macht mir am meisten Spaß.
Voraussetzungen
Ich habe immer das gemacht, was mir am besten gefallen hat und das kann ich auch anderen nur empfehlen. Ich habe versucht immer bodenständig zu bleiben und jeden Tag ein bisschen mehr zu schaffen. Dabei hat mich meine Familie sehr unterstützt. Für diese Karriere sind viel Geduld und Ausdauer erforderlich.
Ratschläge
Meine Ratschläge: gib nicht zu früh auf, beiß dich durch. Dream Big, Start Small, Grow Gradually! Nimm extra Arbeit auf dich und versuche schon früh Netzwerke zu etablieren.
Herausforderungen
Viele Probleme konnte ich mit Geduld lösen. Oft brauchen Probleme nur Zeit.