• Buecher
  • Campus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Chemie-Flaschen
  • Drehohrofen
  • G25
  • Halle 15.1
  • HS5
  • ICH Studierende im Labor
  • Lehre
  • Studierende im Labor

Aktuelles

Prof. Andreas Seidel-Morgenstern in die National Academy of Engineering der USA aufgenommen

03.03.2023 -

Der Verfahrenstechniker Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg, wurde als Mitglied in die National Academy of Engineering der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt.

 

Forschen für nachhaltige Verfahren in chemischer Industrie

02.03.2023 -

Der Verfahrenstechniker Prof. Dr.-Ing. habil. Christof Hamel ist auf den Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen worden.

 

Spannend und elektrisierend ... mit Power-2-X SchülerInnen für Verfahrenstechnik begeistern

01.02.2023 -

Die Schüler der 6. Klassen lernen die Brenstoffzellen mit spannenden Experimenten kennen.

 

Mit neuem Podcast das passende Studium finden

26.01.2023 -

Ab dem 23. Januar 2023 erscheint monatlich eine Folge des neues Podcasts „Erst Abi, dann Uni“, der Schülerinnen und Schülern bei der Suche nach einem passenden Studium unterstützen soll.

 

Chemie zum Anfassen bei der BASF Schwarzheide

20.01.2023 -

Exkursion zur BASF-Chemieproduktion am Standort Schwarzheide.

 

Funktionen lebender Zellen nachahmen

14.12.2022 -

Prof. Dr. Julian Thiele mit hervorragenden Leistungen wurde als Nachfolger von Dieter Schinzer auf den Lehrstuhl für Organische Chemie an die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen.

 

Willkommen in der Familie

12.12.2022 -

Frau Dr. Stutee Bhoi aus Indien hat das Alexander-von-Humboldt-Stipendium erhalten und wird in der nächsten zwei Jahren an der OvGU forschen.

 

Feierliche Absolventenverabschiedung der FVST am 26.11.2022

08.12.2022 -

Die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik verabschiedete am 26. November 2022 die Absolventen und Absolventinnen, die im Studienjahr 2021/22 ihr Bachelor- bzw. Masterstudium abgeschlossen haben.

 

Auszeichnung von Professor Seidel-Morgenstern

05.12.2022 -

Prof. Seidel-Morgenstern wurde während der Jahrestagung des American Institute of Chemical Engineers in Phoenix/Arizona (USA) ausgezeichnet.

 

Grenzenloser Austausch

30.11.2022 -

Legatum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, talentierte, junge Menschen aus den neuen Bundesländern in ihrer akademischen & beruflichen Laufbahn zu unterstützen.

 

Weitere Heisenberg-Professur für die Uni Magdeburg

09.11.2022 -

Der Chemiker Prof. Dr. rer. nat. Jan von Langermann ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auf eine „Heisenberg-Professur" berufen worden. Einer der Schwerpunkte seiner Forschung ist die angewandte Biokatalyse.

 

Wie gelingt eine nachhaltige Chemieproduktion?

04.11.2022 -

Am 10. November 2022 werden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen über die Transformation der chemischen Produktion in Deutschland diskutieren.

 

Neuer Fachschaftsrat seit 01.09.2022 im Amt

30.09.2022 -

Begrüßung der neuen Mitglieder der Fachschaft durch den Dekan Prof. Thévenin.

 

Das eigene Wohngebäude energetisch betrachten und kostenfrei berechnen lassen

29.09.2022 -

Studierende der FVST haben eine interaktive App für die nachhaltige Gestaltung von Gebäuden entwickelt. Mit der App können Nutzerinnen und Nutzer ihre eigenen Wohngebäude energetisch betrachten und berechnen lassen.

 

Endlich wieder in Präsenz – ACHEMA 2022

16.09.2022 -

Die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik (FVST) präsentierte sich mit einem sehr attraktiven Angebot zur ACHEMA 2022 in Frankfurt vom 22. bis 26. August 2022.

 

Letzte Änderung: 20.03.2023 - Ansprechpartner: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Manuela Dullin