14. Internationale Konferenz zu den Grundlagen der Adsorption
Vom 22. bis zum 27. Mai 2022 fand in Broomfield, Colorado die 14. Internationale Konferenz „Fundamentals of Adsorption (FOA)“ statt. Den Vorsitz hatte Prof. Christopher W. Jones vom Georgia Institute of Technology (Atlanta/USA). FOA-Konferenzen werden alle drei Jahre von der International Adsorption Society (IAS) organisiert. In Broomfield diskutierte 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen der Welt u.a. über die Grundlagen der Adsorption, neuartige Adsorbentien und Charakterisierungsmethoden, die Gasspeicherung und Gastrennprozesse durch Adsorption. Ein besonderer Fokus der diesjährigen Konferenz lag auf der Abscheidung von CO2 aus unterschiedlichen Gasströmen wie Erdgas, Biogas, industriellen Abgasen und direkt aus der Luft. Die 15. FOA-Konferenz wird 2025 in Portugal (Porto) stattfinden.
Mit dem Ende der Konferenz hat Prof. Andreas Seidel-Morgenstern seine dreijährige Amtszeit als Präsident der IAS vollendet. Er übergab den symbolischen Staffelstab an Prof. Paul Webley von der Monash University, Melbourne.
Photo 1: Teilnehmer der 15. FOA-Konferenz © FOA
Photo 2: Drei vorhergehende und der aktuelle Präsident der International Adsorption Society. Von links: Katsumi Kaneko (Shinshu University), Marco Mazzotti (ETH Zurich), Paul Webley (Monash University), Andreas Seidel-Morgenstern (OvGU und MPI) © A. Seidel-Morgenstern
Photo 3: Staffelstab der IAS Präsidenten © FOA
Nach Beginn der COVID-19 Pandemie im Jahr 2020 initierte die IAS eine fortlaufende Serie von informativen Webinaren zu der ganzen Bandbreite von Adsorptionsthemen. Die Aufzeichnungen sind auf YouTube verfügbar:
Webseite der International Adsorption Society:
An der FVST studieren: